Schiffchen falten


Ich falte Schiffchen,

Weil der schüchterne Held in Amos Oz „Judas“ mit einem Papierschiffchen das Herz der verbitterten Witwe gewinnt.

Ich falte Schiffchen, weil der hilflose Held in Sven Regners „Der kleine Bruder“ hunderte Schiffchen faltet, und dabei versteht, was Kunst sein kann.

Ich falte Schiffchen, weil ich mit meinen Jungs eines Tages an einem Bach Schiffchen fahren lassen will.

Ich falte Schiffchen

Nachts um eins;

aus dem dicken Stapel bezahlter Rechnungen meines Therapeuten,

weil wenigstens das meine Nerven beruhigt.

16 Gedanken zu “Schiffchen falten

      • Schwierig. Das Rezept wurde zusammen mit dem einzig wirksamen Schnupfenmittel im Bernsteinzimmer versteckt. Ich wüßte sonst nur n ruhiges Gewissen. Wein oder Hanf zeitigen die gewünschte Wirkung leider nur in unrealistisch niedrigen Dosen.

        Like

      • Das mit dem ruhigen Gewissen geht ja schon ins Moralische. Aber die Richtung stimmt: Ich hätte gerne die Gewisseit, es allen recht gemacht zu haben, bevor ich in Ruhe schlafen kann…Vielleicht brauche ich einfach ein besseres Karma..

        Gefällt 1 Person

  1. Es gibt ein schönes Buch für (ältere) Kinder über Hundertwasser, in dem sich auch Bastel- und Spielanregungen finden. Eine ist Schiffchenfalten: Sehnsuchtsschiffchen, auf die man vorher Wünsche, Träume etc. schreiben kann, und sie dann zu Wasser lassen. Daran musste ich beim Beitraglesen denken, weil Therapeutenrechnungen ja auch irgendwas damit zu tun haben, man hat ja ein bestimmtes Ziel in einer Therapie und das könnte man auch als Sehnsucht definieren. Sehnsucht oder auch Rückblick oder Bestätigung, dass so eine Therapie schon hilfreich war (wenn denn) haben kann man auch nachts um eins.

    Gefällt 1 Person

      • Darf ich dir Großem für’s innere Kind das Hundertwasser-Buch empfehlen? ist auch toll tröstlich und mutmachend für Erwachsene, kenne mehrere, die es sich gekauft haben. Wenn ja, schreib ich dir Titel und Autorin (will hier keine „Werbung“ machen, schon gar nicht ungefragt). Ist aber leider mit etwa 20€ recht teuer (obwohl das für ein Kunstbuch normal ist.)

        Gefällt 2 Personen

      • Ich sehe gerade was du Alice gefragt hast und werfe (neben den Klischees Honigmilch und sehr heißes Bad) mal Malzbier dazwischen, aber sie weiß bestimmt noch was Wirkungsvolleres.

        Gefällt 1 Person

    • Hundertwasser für Kinder (Untertitel „Träume ernten“, sehr passend) von Barbara Stieff, Prestel Junior Verlag. ISBN 978-3-7913-3557-5. Es ist wunderschön. so in etwa für Kinder im Grundschulalter. Da geht es auch um Wachstum in der Natür, Langsamkeit, Querdenken, Neues Ausprobieren, Reisen und Architektur. Das Häuserbauen kann man auch schon mit jüngeren Kindern zusammen machen (die können die Kartons anmalen), kannst dein inneres Kind also gegebenfalls mit deinen Jungs zusammen spielen lassen.

      Gefällt 2 Personen

  2. Schiffchen falten finde ich eine gute Idee, werde das direkt heute Abend mal probieren…Rechnungen liegen hier genug rum…Behördenschreiben auch….und fürs Grosskampfschiff nehme ich das Jahreschreiben des Finanzamtes…steht eh nur Chinesisch drin und ich hab doch nur Abitur…und dann werde ich gegen meinen Sohn in die Schlacht ziehen…ich der Gute , er der Böse….Problem : der Böse hat die cooleren LegoStarWars Raumschiffe…mir droht die nächste Niederlage….also ist an Schlaf wieder nicht zu denken….
    Beste Grüsse von Jürgen

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s