Mein Leben auf dem Sperrmüll

Ich hab meinen alten Computer weggeschmissen. Ich habe meine Mini-Discs weggeschmissen – Ich habe das neue Jahr mit neuem Elan begonnen und meinen Keller aufgeräumt. Jetzt habe das Gefühl, dass ich vergangenen fünfzehn Jahre meines Lebens gelöscht habe. Die Musik, die ich in dieser Zeit gehört habe, liess sich nicht mehr überspielen (danke, Apple) das E-Mail Programm hatte sich schon vor Monaten von selbst verabschiedet (danke, Microsoft) und die Mini-Disk war leider eine Sackgasse der technischen Entwicklung (danke, Sony). Aus den Jahrzehnten davor habe ich Briefe und Fotos, zwei Kartons voll, CDs auch und auch Dias. Um sie aufzuheben braucht es nichts als einen Karton und etwas Platz. Aber die E-Mails und die digitalen Fotos verabschieden sich von selber, wenn man nicht aufpasst und sich ganz viel Mühe gibt. Vielleicht ist das auch gut so.

Denn was für ein riesiger Berg an Texten, Bildern und Musik hat sich angehäuft, seit alles ganz einfach ist und nichts mehr kostet. Als ich frisch verliebt war, habe ich alle SMS, die ich von meiner Freundin bekommen habe per Hand in mein Tagebuch eingetragen, weil ich jedes Wort so wichtig fand. Das habe ich ein Jahr durchgehalten, dann kam ich nicht mehr hinterher (auch weil immer öfter Nachrichten wie „Cherie, ich komme 10 Minuten später.“ dazwischen waren). Ich hab auch die E-Mails aus der ersten Zeit ausgedruckt – das waren nochmal 50 Seiten. Und seit ich 2003 meine erste Digitalkamera gekauft habe, habe ich sage und schreibe 10 000 Fotos gespeichert. Was habe ich eigentlich in der Zeit sonst noch gemacht, außer simsen, fotografieren mailen? Um ehrlich zu sein: Ich habe gehofft. Gehofft darauf, dass aus all den Dokumenten meines Lebens eine spannende Geschichte wird, die ich nur noch zusammenfassen muss. Ich habe sozusagen die Idee von Facebook vorweggenommen, ohne meine Daten je öffentlich zu machen (ein weiser Entschluss, um die mich viele Facebook-Nutzer jetzt sicherlich beneiden). Tja, die Chance ist vertan. Mein alter Mac steht jetzt auf dem Recycling-Hof. Immerhin habe ich die Daten nicht gelöscht. Und vielleicht findet sich ja ein Nostalgiker, der ihn sich wieder flott macht. Wird er staunen bei dem was er sieht und liest, so wie einer, der ein altes Fotoalbum auf dem Flohmarkt kauft, und Seite für Seite das Leben eines anderen an sich vorbeiziehen lässt?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s