Bereicherung

Irgendwas war anders in Berlin. Aus dem winterlichen Alltagsgrau, aus Strickmützen und Allwetterjacken schienen auf den Straßen plötzlich ein paar Lichtpunkte auf. An der Ecke Wilhelmsstraße/Unter den Linden, wo sonst frierende Touristengruppen  in dicken Daunenjacken zum Brandenburger Tor strömen, schwebte gestern eine Frau in einem weiten, luftigen, schreiend rotkarierten Poncho auf hohen Plateeausohlen auf mich zu. In der S-Bahn entdecke ich eine besondere Sorte dünner Mädchen in viel zu dünnen Jacken. Und selbst im Nefis, meinem Döner-Laden am Kottbusser Damm war ich abends um halb zehn nicht mehr alleine mit jungen Türken in Lederjacken, die dort mit ihren Kumpels groß auftrumpfen, kleine Geschäfte machen und mit ihren Handys wichtig tun. Gestern saßen dort junge Männer beiderlei Geschlechts, die sich zu kleiden wussten. Jedes Detail stimmte und die Frisuren saßen (ansonsten trumpften sie groß auf, machten kleine Geschäfte und taten mit ihren Handys wichtig). Nach einer Weile verschwanden sie alle über die Straße, um sich vor dem  hell erleuchteten Künstlerhaus Bethanien in die Schlange für die nächste Show zu stellen.

Es war Fashion Week in Berlin und ich bin froh über die Schönheitsjünger, die dem Wetter trotzten und dem Ernst des Lebens. Und für ein paar Tage machten sie die graue Masse, die sich über die Berliner Straßen schiebt, für mich etwas leichter und erträglicher.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s