Am letzten Tag des Jahres bin ich mit der Kamera noch mal bei mir „ums Carre“ gegangen, solange es noch ruhig und verschlafen ist. In zwei Stunden ist hier Böllerkrieg. Ich wünsche euch trotzdem ein friedliches neues Jahr.
Wir sind im Afrikanischen Viertel
Moni war früher in der Müllerhalle, bevor sie abgerissen wurde. Aber sie gibt nicht auf.
Dieser freundliche Herr war der einzige Mensch auf der Straße
Hier kann man direkt von der U-Bahn reinfallen, wenn man noch ein Bier braucht.
Pommes und Bier beim Kroaten (war mal ein Jugoslawe)
…manchmal aber auch sehr heiter.
Parkviertel oder „Upper Wedding“ nennt man das Viertel, in dem ich wohne. Ist nicht überall so trübe, aber manchmal schon…
Cat Content a la Wedding
Das Bett holt sich bestimmt noch jemand ab.
There’s a light… Immer funzelt irgendeine der Gaslaternen auch am Tage weiter
Wenn die Garagentür auf ist, sieht man eine Originaltankstelle aus der 30ern.
Ist schon ne arme Gegend hier
Die Kunst ist schon da und auch die Hipster in der Flop-Bar
Steht schon leer, seit ich hier wohne
Hier endet mein Gang ums Carre: Das Flop-Cafe. Syrisch und sehr nett
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Upper Wedding! love it!
LikeGefällt 1 Person
gruß in den wedding! es scheint da viele tierfreunde zu geben, den katzen und giraffen nach zu urteilen. 🙂 viele fein beobachtete impressionen, mit interessanten bildunterschriften. komm gut rein ins neue jahr!
LikeGefällt 2 Personen
Du auch! Hier rummst es schon gewaltig.
LikeGefällt 2 Personen
danke! und: hier auch!
LikeLike
Hat die Böllerei aufgehört? Ich habe eben noch eine Silvesterrakete gesehen und gehört. Jetzt ist es wieder still. 🙂
Ich wünsche Dir ein frohes Neues Jahr mit den besten Wünschen! Alles Gute!
LikeGefällt 3 Personen
Ich traue mich gleich mal raus nach West-Berlin, in die Bar jeder Vernunft. Ich hoffe, dass bis dahin die Vernunft zumindest auf den Straßen wieder eingekehrt ist. Dir auch alles Gute
LikeGefällt 2 Personen
Dnke und: Dir auch viel Spaß! In der Bar jeder Vernunft war ich länger schon nicht mehr. Mich treibts gleich hinaus ins Kino. Liebe Grüße!
LikeLike
Lieber Rolf,
das ist der Wedding, wie wir ihn heute kennen!
Als Eingeborene haben wir das Karree erkannt! Früher wurde die Tankstelle aus den 30ern von einem 2flügeligen braunen Holztor verdeckt. Den Laden mit den Afrikanischem Schaufenster werde ich im Neuen Jahr betrachten, genau wie den leerstehenden Laden. Ich mache gerade eine fotografische Bestandsaufnahme von den leestehenden Läden um die Müllerstraße und habe schon einige Fotos gesammelt.
In diesem Sinne einen guten Rutsch ins Jahr 2018 von Susanne
LikeGefällt 1 Person
Liebe Susanne, willkommen im Neuen Jahr. Ich bin noch halb taub vom Böllern. Ich finde es natürlich schön, dass meine Bilder dir einne Anregung für dein Projekt gegeben haben. Aber ich war doch erschreckt, als ich mir die Bilder angeschaut habe, wie runtergekommen es in manchen Ecken hier ausssieht. Im Alltag nehe ich das gar nicht mehr wahr.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, Rolf, das geht mir auch so. Wenn man im Wedding lebt, schauen sich diese Ecken einfach weg. Gestern habe ich bei meinem Spaziergang mal gezielt darauf geachtet und auch festgestellt, wie heruntergekommen der Wedding ist. Ich hoffe, du bist ebenso gut im neuen Jahr angekommen wie ich. 🙂 Ich bin erstaunt, dass wir heute erst den 6. haben, mir kommt das Jahr 2018 schon vor, als ob es nie ein anderes gab.
LikeGefällt 1 Person
„Böllerkrieg“ ist so ein tolles Wort.
Herrlich 😉
Alles Gute zum neuen Jahr!
LikeGefällt 4 Personen
Sag mal, den Cowboy, hast du den vor dem Fotografieren gefragt? Ist seiner Mimik nicht unbedingt abzulesen. (Ich meine das nicht irgendwie erzieherisch oder so, mich interessiert als ebenfalls Fotobegeistertem nur, wie du mit diesen Street-Photography-Situationen umgehst.)
Ansonsten: Ja, es sieht heruntergekommen aus, dachte ich auch als erstes. So ist das heute eben in „solchen“ Vierteln. Aber ganz sicher wirkte es nach dem Sturm noch deutlich tiefergelegt. Schlimmer geht immer.
Das „Flop“-Logo ist allerdings ganz großartig…
LikeGefällt 2 Personen
Der Cowboy war ganz gemütlich und froh über etwas Ablenkung. Ja, ich frage immer, seit ich mal in London ganz frech meine Kamera auf eine Gruppe verschleierter Frauen gerichtet habe und die meinten, ich solle mich nicht lustig machen über sie.
Das mit dem Logo sag ich der Schwester des Besitzers. Sie studiert Grafik. Dann freut sie sich.
LikeGefällt 2 Personen
[…] Picture courtesy of © Rolf Fischer — Berlin Moabit […]
LikeGefällt 1 Person
Hallo Rolf,
etwas verspätet auch von mir ein frohes Neues Jahr…mal schauen was es uns bringt…dem Wedding vielleicht ein wenig neue Wandfarbe….einerseits ist so ein Kietz gerade für Auswärtige interessant anzuschauen…andererseits dort zu wohnen kann einen gerade in der dunklen Jahreszeit etwas frustrieren, da hilft dann wirklich nur das angesprochene Ausblenden…In Hamburg hielt sich die Völlerei diesmal in Grenzen, es war sogar unheimlich ruhig die Nacht…waren wohl viele in den Kurzurlaub verschwunden. Schauen wir mal was das Jahr bringt, wünsche dir dazu alles Gute,
Grüsse von Jürgen
LikeLike
Die Hamburger hatten wohl noch genug vom G 20-Wochenende.
LikeLike
Ich hoffe, Du hast den Böllerkrieg gut überstanden. Happy New Year und viele Grüße in die alte Heimat, Peggy
LikeLike
Hallo Peggy, lieber Grüße zurück. Ich dachte sie gehen jetzt in den Norden, aber du bist ja mittlerweile einiges herumgekommen. Meinen Respekt. Muss mal wieder bei dir stöbern gehen. Rolf
LikeLike
Böllern zu Wedding passt einfach.
LikeGefällt 1 Person