Berlin Wedding ist wirklich ein einladender Ort. Überall gibt es Neues zu entdecken und alle Türen stehen einem offen. Ich lebe gerne hier und es ist ja auch alles so schön bunt. Aber es gibt Orte, die würde ich selbst am hellerlichten Tag nicht betreten.
Hier zum Beispiel möchte ich nicht tot über’m Zaun hängen. Neuerdings ist das eine Location, die „Silent Green“ heißt. So wie das grüne Zeug in dem Film „Soylent Green“, das aus Leichen gemacht wird. In den unterirdischen, fensterlosen Leichenhalle wird Kunst gezeigt. Was aus den Besuchern gemacht wird, will ich gar nicht wissen.
Im Krematorium sind die Leute wenigstens richtig tot. Aber wer diese Treppe hinunter geht, trifft Zombies – lebende Tote, mit oder ohne Telefon vorm Gesicht. Die U6 ist ein Gesamtkunstwerk. Die Gestalten, der Mief und der Krach… Wer für nur 2,90 Euro mal Geisterbahn fahren will, ist hier genau richtig.
Wo wir’s gerade von lebenden Toten haben. Im Wedding hat auch die Berliner SPD ihre Zentrale….
Nee, war ’n Scherz. Bei der SPD siehts so aus. War ich aber auch noch nie drin.
Hier übrigens auch noch nicht. Obwohl es hier auch schön rot ist und die Tür Tag und Nacht offen steht.
Dieser freundliche Mann hat mich auch gleich eingeladen. Das Foto sollte mich ein Fässchen Schultheiss Bier kosten.
„Die Tür mach auf, das Tor mach weit…“ Die Christen am Leopoldplatz kümmern sich um die Menschen, die gerne mehr als ein Schultheiss trinken.
Und wenn das Bier mal alle sein sollte: Der Spätkauf hat immer auf.
Man konnte auch im Wedding abends natürlich auch mal etwas Anständiges machen. Aber diese Schule hat nur noch ein Buch – und das ist die Getränkekarte.
Und das war auch mal eine gute Schule, auf die ich gerne meine Kinder geschickt hätte. Und weil zu viele Eltern davon gehört hatten, dass es eine gute Schule ist, kamen viele Kinder. Und dann kamen die Container. Dass der Senat mit den Containern auch gleich mehr Lehrer geliefert hat, glaub ich nicht.
Für mich gibt es jetzt nur noch eine Tür durch die ich gehen möchte. Mein Kietz-Café. Nicht schön von aussen, aber…
Einen schönen Abend wünsche ich euch.
Ey hör ma. Das Silent Green ist einer der tollsten Orte bei Euch im Wedding.. die Galerie macht ein super Programm (grad was von einer Indigenen über Landrechte und Amazonas), gibt eine Bibliothek, im Café kann man prima hocken, zu schicken Preisen Kaffee trinken und auf den Friedhof gucken… nur keine Schwellenangst jetzte..
LikeGefällt 1 Person
Der berolltreppte Eingang ist allerliebst, wäre sicher noch schöner, führen die Treppen nach unten. Toller Bericht vom Wedding!
LikeLike
Danke 🙂 Diese Treppen führen nach unten. Das ist der Zugang zu einem der größten Spielcasinos in der Müllerstraße
LikeLike
Als ich deinen Beitrag heute morgen las, im Hintergrund die Nachrichten aus Hanau, dachte ich erst an Shisha-Bars…. als Orte, die besser zu meiden sind.
LikeLike
Ja, das ist unglaublich bitter. Eigentlich ist es eher ein Aufruf, sich in eine Shisha-Bar zu setzen, aus Solidarität. Ich habe die Läden zwar meist gemieden, aber zum Fußballgucken kann man als Mann da auch rein, ohne blöd angemacht zu werden.
LikeLike
Erst am Dienstag Abend war ich im Wedding nahe Nauener Platz in der Liebenwalder Str. Die vielen Wettbüros mit davor stehenden jungen Männern mit Bart sind mir aufgefallen.
Spät am Abend war es etwas gruselig, ein Smart stand unbeleuchtet in 2. Spur. Dann rückte die Polizei gleich mit vollem Alarm und zwei Einsatzwagen an. Sofort habe ich mich in den Untergrund verzogen…..
LikeLike
Da klicke ich nicht auf „gefällt mir“. Manchmal kann die U-Bahn die bessere Alternative sein.
LikeGefällt 1 Person
Sehr schöner Bericht Rolf ! Das mit der Geisterbahn werde ich das nächste Mal ausprobieren…muss jetzt aber erstmal Karneval feiern, bei der hiesigen SPD die seit gestern Abend in Schampuslaune ist (obwohl bei genauerem Hinsehen dazu eigentlich kein Anlass besteht ..) Lieber Gruss von Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Das ist ja das Schöne am Karneval: Dass es zum Trinken einen Anlass braucht 😉 Und wenn es einen gibt – um so besser Prost!
LikeGefällt 1 Person
Ich liebe deb Wedding. Und seit ich mehrmals die Woche zur Weiterbildung dort bin, lerne ich ihn endlich auch mal ein bisschen kennen. Eigentlich viel schöner als Kreuzberg…
LikeGefällt 1 Person