Hausstrecke

Die Hausstrecke ist für einen Motorradfahrer das, was für den Fußgänger die „Runde um den Block“ ist.  Eine Strecke, die vor der Tür anfängt, die man gut kennt und auf der nichts Besonderes zu erwarten ist.

Meine Hausstrecke ist die Berliner Stadtautobahn, die A100. Da fahr ich hin, wenn mich die Moto Guzzi vor meiner Tür lange genug traurig angeguckt hat, wenn mal wieder keine Zeit war für eine richtig Tour oder wenn ich meinen Freund Michael besuchen will. Nach Feierabend geht es los, Richtung Westen, wo die Sonne untergeht (komm Baby, lass uns nach San Francisco fahren, die Sonne putzen!). Auf der frei schwebenden Rudolf Vissell-Brücke vorbei am Westend-Klinkum, wo meine Jungs geboren wurden, vorbei an der silbernen Hülle des ICC und dann in einem großen Bogen Richtung Osten. Dreißig Kilometer Hin- und herschwimmen auf dieser hässlichen Verkehrsschneise aus den 70ern, zwischen zu vielen Autos, vier Spuren, und langen Tunneln. Nichts im Kopf außer ein Bier im „Idyll“, Michaels Stammkneipe. Und genau auf dieser Strecke ist es gestern passiert.
Ein Autofahrer hat regelrecht Jagd auf Motorradfahrer gemacht. Viele Verletze lagen auf der Straße. Die Bilder sind schrecklich. Wie bei allen Motorradfahren, die unter die Räder gekommen sind, wünsche ich ihnen, dass sie bald wieder auf den Beinen sind. Ein Auto kann eine Waffe sein: Eine Tonne Stahl beschleunigt von immer zu viel PS. Diese Waffe gezielt gegen Schwächere einzusetzen ist hinterhältig. Deswegen ermittelt die Staatsanwaltschaft ja auch wegen versuchten Mordes.
Als es noch nicht klar war, was das Motiv des Täters war, meldeten die Medien korrekt „ein Mann, vermutlich psychisch gestört“. Und los ging die Hetze in den Kommentaren. Gegen die Presse, die angeblich das Wichtigste verschweigt, gegen Ausländer, denn nur sie wären ja zu so was fähig… Und das ein halbes Jahr nach den tödlichen Schüssen von Hanau. Der Fahrer ist wohl in der Psychatrie gelandet. Und da gehört er auch hin, gerade wenn er „Alluh Akbar“ gerufen haben sollte. Seinen Gott als Alibi für eine Gewalttat zu missbrauchen -da tickt einer nicht ganz richtig. Aber wenn ich wegen jedem Autofahrer, der sie nicht mehr alle beisammen hat, Angst haben würde, dürfte ich mich nicht mehr auf Deutschlands Straßen trauen.
Und das will ich nicht. Ich bleibe on the road .