Es ist kalt. Vom nahen Ufer zieht klamme Feuchtigkeit unter meine Jacke. Jemand hat ein Feuer angemacht, um uns zu wärmen. Eine Frau ruft meinen Namen über den Strand. So wie sie ruft, klingt er wie ein wildes Tier. Sie holt mich heim. Essen ist fertig. Das ist schön.
Noch vor einer Viertelstunde war das ein ganz normaler Feierabend, mit Wäsche bügeln und ein bisschen Internet. Irgendwas hat mich nach draußen gezogen, an diesem Abend im Juli, der sich schon wie Herbst anfühlt. Dann bin ich durch den Wald gefahren und durch die Tür gegangen, die immer offen steht. Jetzt sitzen um mich herum junge Männer mit den Füßen im Sand. Sie reden ruhig, ihre Abenteuer sind für heute vorbei. Einer improvisiert auf einem E-Piano ein bisschen Jazz ein bisschen Lateinamerikanisches. Die Melodien sind fein, machen die Gedanken leicht und ziehen über den See, in dem noch ein paar Nackte baden. Die Sonne ist längst untergegangen.
Eigentlich gehöre ich nicht hier hin. Das ist eine Aussteigertraum, eine Hippiekommune, ein alternatives Projekt. Ich weiß noch nicht mal, wie man das heute nennt. Ist auch egal.
Ich bewundere den Mut und die Unbefangenheit der Truppe, aus einem heruntergekommenem Strandbad am Rande der Stadt einen Lebensraum für sich selbst und ein Refugium für ihre Gäste zu machen. In Zeiten, in denen meine Gedanken um die verschiedenen Facetten des Weltuntergangs oder zumindest des Älterwerdens kreisen, einfach ein paar Hütten auf den Strand zu stellen, einen Steinofen zu bauen, gute Pizza zu backen und die Tür weit auf zu machen. Es ist wie ein Geschenk
Die Pizzabäckerin ruft die letzte Runde aus. Ich verschenke die Hälfte meiner an ein paar Jugendliche, die zu spät gekommen sind. Es ist schön, was geben zu können. Ich muss zurück. Morgen geht es für mich woanders weiter. Aber ich hoffe, das kleine Paradies ist nach meinem nächsten Feierabend noch da.
wie schön, da will ich auch mal Pizza essen, bin im Frühjahr mal vorbeispaziert.
LikeGefällt 2 Personen
Eine schöne kleine Insel zum Auftanken und Durchatmen, tolle Idee 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wie idyllisch, Rolf.
Ich denke, wir werden auch mal wieder nach Plötzensee spazieren und die neue Situation beäugen. Ich höre und lese nur Gutes von den Aktionen der neuen Pächter.
Liebe Grüße von Susanne
LikeGefällt 1 Person
Jeder braucht einen Platz, einen Ort oder einen Winkel, zu dem er gehen und an dem er er selbst sein kann. Ohne Fragen, ohne groß nachzudenken, ohne Probleme zu wälzen
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
🙂🦋❤🌺 🙂
LikeLike
Pizza!
LikeLike
Es gibt sie, die kleinen Fluchten.
LikeGefällt 1 Person