Notlicht

524ED00A-8397-4A49-B0B3-62B0E4788D38

Also ick gloobe, die da beim Jobcenta in der Müllerstraße ham een an der Tanne. Schon seit Ewichkeiten darf da keener mehr rin. Und vor Weihnachten scheint ooch noch der Hausmeesta krank jeworden su sein. Uf jeden Fall macht da ahms keener mehr die Lichta aus. Dit Haus sieht aus wie een Weihnachtsbaum. Nu ist Weihnachten schon lange vorbei und die Bäume hat längst die Stadtreinijung jeholt. Aba die vom Jobcenta machen munta weita. Is ja ejal. Is ja nur unsa Jeld. Kann da nich mal jemand een Elektrika holn?

89A74787-BBFE-4812-83CF-16AA6182397C

Wo wers jerade vom Jeld ham. Dit sieht hier zwar so aus wie Las Vegas, aba dit is jerade dem Jobcenta jejenüba. Dit is da, wo die Jungs sonst ihre Stütze vazocken, die se sich vom Amt jeholt ham. Aber mit dem jroßen Jeld is da ooch vorbei. Allet dicht. Und damits keener merkt, hamse die Lichta in Treppenhaus anjelassen.

52E6DCDE-A478-4D7F-AC2E-DBC48AD6D69D

Aba wenichstens Kaastad hat noch uff. Bis um achte ahms. Jeht ooch nich mehr lange, gloob ick. Aber der letzte macht dit Licht aus.

Schön Ahmnd noch!

14 Gedanken zu “Notlicht

  1. Wir haben hier alle Zeitschaltuhren, das nachts plötzlich aufflammende Licht soll potentielle Einbrecher abschrecken. An der Farbe müssen wir noch arbeiten. Früher stand Neongrün für freie, zu vermietende Räume.

    Gefällt 1 Person

    • Du meinst, im Jobcenter ist ein Zimmer frei? 😀 Könnte ja sein, weil die Anträge dort nicht mehr so akribisch geprüft werden. Seit Corona hauen sie das Geld einfach so raus. Wäre ja eine gute Nachricht.

      Gefällt 1 Person

  2. super beobachtet!
    Für mich Trost in der Finsternis, auch wenn die
    Büros leer und verlassen sind.
    Ich erinnere mich an die Zeit (60er/70er Jahre), als
    wir noch Kerzen in die Fenster stellen sollten für
    die Brüder und Schwestern im Osten.
    Diesmal sollen die Lichter die Kurzarbeiter oder
    die Einsamen im Homeoffice grüßen??

    Gefällt 2 Personen

    • Es ist, hinterher ist man schlauer, ein neues Kunstprojekt des Aktiven Zentrums Müllerstraße, das den Titel „Nordlicht“ führt. Unsere alten Freunde von Jahn Mack und Partner. Herauszufinden, welchen Künstler sie für die Gestaltung gewonnen haben, wäre doch ein Thema für den Weggingweiser

      Like

      • Ich glaube, Rolf, es gibt einen Artikel dazu. Leider habe ich ihn auf die Schnelle nicht gefunden. Aber ich erkundige mich mal bei Dominique. Ich glaube, die Installation Nordlicht gibt es seit dem Festival of Lights 2020.

        Gefällt 1 Person

  3. Wir wohnen gegenüber vom Arbeitsamt – da ist die Beleuchtung nicht so schön. Nur ab und zu vergisst wohl jemand in einem Raum das Licht auszuschalten.
    So kommen natürlich keine Außerirdischen zum Helfen 👽 👾👽 👾

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s